Enthusiasten, Experten und Entrepreneure
Alexander Bormann, Dr.-Ing.
Mitgründer, Vordenker, Enthusiast und Unternehmer. Seit 1985 in der Luftfahrt und seit 1995 in der Windenergie aktiv
Christian Schmeing, Dipl.-Btrw.
25 Jahre Corporate und Renewable, Finance Executive, Mergers and Acquisitions, Transformational Leader
Bernhard Kämpf, Dr.-Ing.
Gründungsgesellschafter und Partner für Regelung und Qualität. Leitende Funktionen und Mitarbeit in Industrieprojekten. Gründer und GF von a+i
Christian Gebhardt, Dipl.-Des.
IIndustriedesigner, Mitgründer und seit 20 Jahren erfolgreicher Kite-Konstrukteur, Weltrekord im Speed-Kiteing
Stefan Skutnik, Dipl.-Ing.
Luftfahrtingenieur und Universalspezialist
Flugmechanik, Aerodynamik, E-Technik, IT und Maschinenbau
Peter Kövesdi, Dipl.-Ing.
seit 2007 der „Constructeur Creatíf“ im Team. Spezialität: Windensysteme und Flugsteuerungen.
Martin Hauptmann
Head of IT
Max Ranneberg, Dipl.-Math.
Mathematiker, Simulation und Regelung
Olivia Wandrey
Buchführung, Einkauf und Vertrieb
Hauke Herschel, M.Eng.
Konstruktion und Versuch
Burkhard Rieck, M.Sc.
Messtechnik und Elektronik
Florian Breipohl, Dipl.-Des., Dipl.-Ing.
Flügeldesign und Flügelbau
Ashwin Candade, M.Sc.
Luftfahrtingenieur. EU Doktorand (AWESCO/TU Delft), Modellierung und Optimierung der Flügelstruktur
Ferdinand Hansen
Flügelproduktion
Matthias Buechel
Assistent Fluegelproduktion
Max Steinmeier
Werksstudent, Laminatfertigung
Kay Graubmann
Modellierung, Software und Regelung
Alexander Pertsch, Dr.-Ing.
Entwicklungsingenieur und Software Architekt.
Amir Pasagic, Dipl.-Ing.
Regelungs- und Softwareentwicklung
Kanat Sydykov
Werkstudent, Marketing Assistent
David Dicke, M.A.
Marketing und Kommunikation
Nicole Allgaier
Werkstudentin, Projekt Management
Horst Mäder, B.Sc.
Messtechnik und Elektronik
Credo
Zwanzig Jahre Branchenkenntnis, fachübergreifender Sachverstand, Respekt gegenüber Natur und Technik und die Kunst, in passenden Schritten große Ziele zu erreichen, kennzeichnen die Denk- und Arbeitsweise im Team. EnerKíte arbeitet am nachhaltigen Erfolg seiner Produkte und Dienstleistungen und pflegt respektvollen Umgang mit Partnern und Lieferanten. Neue Ideen werden praxisnah umgesetzt und bis zur Produktreife gebracht. Transparenz, Vernetzung, lösungsorientierte Prozesse und fairer Austausch sind die Eckpfeiler unserer Kooperationen.